Unser Betreuungsprogramm
Zusammenleben statt Pflegeheim
Zusammenleben ist ein intensives Programm. Doch nur so kann die Betreuungskraft die individuellen Verhaltensmuster Ihres Angehörigen kennenlernen, Abweichungen frühzeitig erkennen und darauf reagieren.
Persönliche Bindung
Zudem entsteht eine persönliche Bindung zwischen BetreuerIn und Ihrem Angehörigen, sodass sich dieser rund um die Uhr sicher und geborgen fühlen kann. Gestärkt wird dies durch Aktivitäten, wie Spaziergänge, Spiele und gemeinsame Mahlzeiten.

(Soziales) Umfeld
Durch die 24-Stunden Betreuung und Begleitung vor Ort kann nicht nur die Wohnsituation beibehalten werden, sondern auch das soziale Umfeld! Dies ermöglicht Ihrem Angehörigen weiterhin Besucher in gewohnter Umgebung empfangen zu können.
Unzufrieden?
Sollten Sie oder Ihr Angehöriger nach Tätigkeitsbeginn der ausgesuchten Pflegekraft feststellen, dass das Zusammenleben der beiden Parteien nicht harmonisiert, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
​
In diesem Fall organisieren wir einen kostenfreien Wechsel und vermittelten Ihnen eine neue Haushaltshilfe, Betreuungs- oder Pflegekraft.
Notfälle
Bei Notfällen präsent zu sein, helfen oder Hilfe rufen zu können, ist die wichtigste Aufgabe der BetreuerIn. Im schlimmsten Fall ist unsere AlltagshelferIn immer - auch nachts - vor Ort, sodass Ihr Angehöriger stets nie alleine ist.
